Was hilft gegen Cellulite?

Was hilft gegen Cellulite?

Was hilft gegen Cellulite?

Was hilft gegen Cellulite?

Für viele Frauen ist Cellulite einer der wichtigsten Gründe dafür, sich in der eigenen Haut nicht wohlzufühlen. Von der sogenannten Orangenhaut ist die Rede: leichten Vorwölbungen des Fettgewebes, die auf der Hautoberfläche zum Vorschein kommen. Ein Grund dafür, weshalb vor allem das weibliche Geschlecht von Cellulite betroffen ist, ist die Anatomie. Frauen haben ein wesentlich dehnbareres Fett- und Bindegewebe. Fett erhält wenig Widerstand, so dass es sich einfach durch die angrenzende Hautschicht durchdrückt. Das Resultat ist in Form der Orangenhaut weithin sichtbar.

Was hilft gegen Cellulite? Nützliche Tipps!

was hilft gegen celluliteWas tun gegen Cellulite? Diese Frage stellen sich gewiss viele Betroffene. Doch die Antwort lässt sich nicht klar formulieren. Zahlreiche Experten raten zu einer ganzheitlichen Therapie, die auf guten Kosmetika und einer gesunden Ernährung basiert. Als wirkungsvoll gelten beispielsweise Anti-Cellulite-Produkte, die sich zur Zusätze wie Algen-Extrakte oder hohe Koffeinanteile auszeichnen. Um die Frage „Was hilft gegen Cellulite?“ aufzugreifen, legen Mediziner eine ganzjährige Anwendung dieser Cremes nahe. Im Zusammenspiel mit Körperpeelings oder Wechselduschen erzielt diese Mischung eine gute Wirkung. Darüber hinaus geben diese Tipps einen Hinweis auf die Frage: Was tun gegen Cellulite?

  1. das Gewebe mit Basenbädern entschlacken
  2. das Gewebe mit Mineralstoffen entsorgen
  3. Body Wrapping unter Anwendung pflanzlicher Inhaltsstoffe

Was hilft gegen Cellulite? Für diese Frage gibt es leider kein allgemeines Heilmittel. Auch wenn Cremes und Peelings die Oberfläche auf der Haut verfeinern, wird die Orangenhaut durch diese Kosmetika nicht komplett beseitigt. Eine mögliche andere Therapieform sind Radiofrequenzbehandlungen, die das Bindegewebe aufbauen und festigen. Vergleichbar mit einer Massage, dringen Radiofrequenzwellen in kreisenden Bewegungen in die Haut ein. Allerdings ist diese Methode, für die mindestens fünf Behandlungen aller zwei Wochen über maximal zwei Stunden erforderlich sind, relativ teuer.

Was tun gegen Cellulite? Nehmen Sie einen Massageroller zur Hand!

Ein Massageroller ist ein probates Mittel, um Cellulite den Kampf anzusagen. Manuelle oder mit Unterstützung von Geräten durchgeführte Massagen steigern die Durchblutung und aktivieren den Lymphabfluss. Um sichtbare Erfolge zu erzielen, ist es auch bei dieser Anwendung wichtig, regelmäßig zum Massageroller zu greifen. Zudem beeinflusst ein gesunder Lebensstil die Beseitigung der unschönen Hautdellen positiv. Verzichten betroffene Frauen weitestgehend auf den Konsum von Alkohol, Zigaretten oder Medikamenten, ist ein wichtiger Grundstein gegen Cellulite gelegt. Zuckerhaltige Lebensmittel wie Cola sollten ebenfalls vom Ernährungsplan gestrichen werden. Kalziumreiche Nahrungsmittel wie Käse oder Quark lassen die Frage „Was hilft gegen Cellulite?“ schon bald nicht mehr aufkommen. Außerdem wirkt sich die regelmäßige Einnahme von Wasser, Obst und Gemüse positiv auf das Erscheinungsbild der Haut aus. Einfache Straffungseffekte versprechen ebenfalls Sportarten wie Walken, Fahrradfahren oder Jogging.

Cellulite mit einem Dermaroller lindern

Wer auf die Kraft der Nadel vertraut, ist mit einem sogenannten Dermaroller gut beraten. Die Roller sind mit vielen kleinen Nadeln ausgestattet, die leicht in die Haut eindringen. Rollen Sie das Gerät über die betroffenen Hautstellen, gehen die Nadeln direkt unter die Haut. Weil die Durchblutung, Zellerneuerung sowie Kollagensynthese durch diesen Vorgang angeregt werden, strafft sich die Haut nach mehrfacher Anwendungen automatisch. Diese Wirkungsweise kommt wiederum der von Dellen geplagten Haut zugute.