Body Wrapping selber machen

Body Wrapping selber machen

Body Wrapping selber machen

Body Wrapping selber machen – So wird der Wrap Abend zum Genuss

Body Wrapping wird immer beliebter. Obwohl der Trend in den USA schon seit vielen Jahren Millionen Anhänger besitzt und auch in Deutschland schon seit vielen Jahren bekannt ist, scheint sich das Body Wrapping selber machen erst in den letzten Monaten so richtig auszubreiten. Das Schöne daran ist, dass man es auch zu Hause leicht nachmachen und sich mal eine entspannende Auszeit vom Alltag nehmen kann. Warum also das Body Wrapping nicht mit etwas Spaß, Wellness und Gesellschaft von guten Freundinnen kombinieren? Hier findest Du zahlreiche Tipps, wie aus dem „Einwickeln“ mit der Wrapping Folie ein lustiger Mädelsabend werden kann.

bodywrapping-set-1

Wie kannst Du Body Wrapping selber machen?

body-wrapping-selber-machenViele Videos und Bericht im Netz erklären, wie man Body Wraps mit Frischhaltefolie selbst machen kann. Natürlich ist dies möglich, denn im Prinzip geht es nur darum, die Körperregionen luftdicht einzupacken. Der Nachteil bei Frischhaltefolie ist allerdings die Reißfestigkeit und die Festigkeit allgemein. Der Wrap soll schließlich für eine ganze Stunde stabil auf dem Körper sitzen, was voraussetzt, dass sich die Folie nicht verzieht oder dass sie sogar reißt.

bodywrapping-ebook-banner-quer

Wir empfehlen dir also, spezielle Wrapping Folien zu kaufen. Diese sind deutlich stabiler als normale Frischhaltefolie und sorgen somit für ein besseres Ergebnis und für einen besseren Halt. Folgende Folien können wir empfehlen:

wrapping-folie-3 wrapping-folie-2 wrapping-folie-1

 

Die richtige Creme für das Body Wrapping zu Hause

Bei der Creme hast Du im Prinzip die freie Wahl. Du kannst Dich für eine Cellulite Creme entscheiden oder eine Thermo Creme, je nachdem, was Dir besser gefällt. Es gibt natürlich auch spezielle Body Wrapping Präparate, die jedoch meistens relativ teuer sind. Hier haben wir eine kleine Auswahl zusammengestellt, die Du verwenden kannst, um Body Wrapping selber machen zu können.

body-wrapping-creme-4 body-wrapping-creme-3 body-wrapping-creme-2 body-wrapping-creme-1

 

Den Abend gestalten und Body Wrapping selber machen

Natürlich kannst Du dich auch alleine einwickeln, doch wie wäre es mit einem Abend für Dich und Deine Freundinnen? Schmeißt die Jungs aus der Wohnung und trefft Euch doch einfach zu einem Bodywrapping Abend. Der Vorteil in der Gruppe liegt natürlich klar auf der Hand, denn sich selbst einzupacken ist schon ein wenig tricky, vor allem dann, wenn man rutschige eingecremte Hände hat. So könnt Ihr euch gegenseitig unterstützen, bis jeder Luftdicht eingewickelt wurde.

Worauf sollte man beim Body Wrapping selber machen achten?

bodywrapping-set-2

Es gibt einige Punkte, die Ihr auf jeden Fall beachten solltet, wenn Ihr die Body Wraps selber machen wollt. Hier die Infos in Stichpunkten:

  • Testet die Creme vorher auf der Haut. Wenn der Thermoeffekt jetzt schon zu stark ist, wirst Du kaum eine ganze Stunde unter der Folie aushalten
  • Ausreichend trinken
  • Vor einer Body Wrapping Session empfehlen wir ein Peeling. So kann die Haut die Mineralien und Inhaltsstoffe der Creme besser aufnehmen
  • Der Druck der Folie muss bei jedem Menschen anders ausgelegt werden. Faustregel ist, solange es sich gut anfühlt, ist es in Ordnung. Wenn es unangenehm wird, einfach den Druck lockern
  • Nicht länger als nötig. Wenn Du das Gefühl hast, Du würdest Dich jetzt am liebsten auswickeln, dann tu es
  • Erwarte keine einmaligen Wunder, sondern versteife Dich lieber auf eine dauerhafte Anwendung mit Nachhaltigkeit
  • Die wichtigste Regel: Relax und hab Spaß!

Macht Euch einen schönen Abend, legt etwas lockere Musik auf und genießt die Zeit. Die Zeit, die man unter der Folie verbringt, kann man sehr gut für einen Film, einen Fruchcocktail oder einen eiskalten Smoothie nutzen. Und dann im Anschluss packt Ihr euch gegenseitig aus. Wir wünschen viel Spaß beim Body Wrapping selber machen.