Body Wrap

Body Wrap: was ist das?

Ein Body Wrap ist ein Vliesgewebe, das gezielt auf ausgewählten Körperpartien angebracht wird. Die Oberfläche ist beim Bodywrap mit natürlichen Inhaltsstoffen bestückt, die unmittelbar über die Haut aufgenommen werden. Komplett auf pflanzlichen Grundlagen basierend, straffen und festigen die Inhaltsstoffe beim Wrapping effektiv spezielle Hautpartien. Deshalb wird das Vliesgewebe in erster Linie bei der Bekämpfung von Problemzonen verwendet. Erste Ergebnisse lassen zumeist nicht lange auf sich warten. Das zugrundeliegende Verfahren des Wrappings ist die Hydration.

Wie wird ein Body Wrap genau angewendet?

Beherzigen Sie die nachfolgenden Tipps von uns, führen Sie das Wrapping richtig aus:

  1. Bringen Sie die Body Wraps auf den gewünschten Bereichen an und lassen Sie das Gewebe mindestens 45 Minuten lang einwirken.
  2. Haben Sie Body Wrap wieder abgenommen, verteilen Sie das verbleibende Konzentrat der Inhaltsstoffe auf den betroffenen Körperstellen und massieren Sie dieses ein.
  3. Wir versprechen Ihnen, dass Sie erste Nachwirkungen spätestens nach 72 Stunden deutlich erkennen.
  4. Erst nach 72 Stunden sollten Sie das nächste Vlies auf den Körperstellen aufbringen.

Spezielle Wirkungen des Body Wraps

body wrapWrapping führt zu einer Glättung, Straffung und Festigung der behandelten Hautpartien. Cellulite wird an diesen Hautstellen verringert. Zudem wirkt ein Bodywrap einer Hauterschlaffung effektiv entgegen und vitalisiert die Haut. Hautstrukturen werden mithilfe des Vliesgewebes verbessert und gestärkt. Die Wraps sind nicht nur kinderleicht anwendbar. Zugleich ist das Auftragen des Gewebes eine sehr saubere Angelegenheit.

Tipps zum Umgang mit Body Wraps

Für eine Nutzung der Wraps schlagen Experten eine Mindestdauer von 45 Minuten vor. Das bedeutet jedoch nicht, dass ein Body Wrap von Ihnen nicht länger getragen werden kann. Wir schlagen Ihnen vor, erst einmal zu testen, wie Ihre Haut auf das Gewebe reagiert. Treten an den behandelten Körperstellen keine negativen Reaktionen auf, ist es problemlos möglich, das Vliesgewebe auch über Nacht zu tragen und morgens zu entfernen. Als Höchstdauer empfehlen wir einen Zeitraum von acht Stunden. Nach dem Tragen der Wraps sollten Sie eine Pause von 72 Stunden nicht unterschreiten.

Hier finden Sie weitere Infos:

Weil ein Bodywrap entgiftend auf den Körper wirkt, ist es erforderlich, den eigenen Körper nicht zu sehr diesem Prozess auszusetzen. Wir empfehlen, den eigenen Organismus nicht zu überfordern und jeweils nur einen Wrap zu verwenden. Sollen mehrere Körperpartien auf einmal behandelt werden, ist es möglich, ein Exemplar zu teilen und auf mehreren Stellen aufzulegen. Somit erhöhen sich die Chancen, ein Resultat mit homogenem Erscheinungsbild zu erhalten. Body Wraps sind nicht für Kinder, schwangere Frauen oder stillende Mütter geeignet. Treten bei der Anwendung gesundheitliche Probleme auf oder werden Wechselwirkungen mit Medikamenten befürchtet, raten wir Ihnen, im Zweifelsfall von den Behandlungen abzusehen.

Wraps machen: so funktioniert’s

Body Wraps werden aus großen elastischen Bandagen angefertigt, die in ihrer Breite und Länge den behandelten Körperpartien angepasst werden können. Liegen diesen Bandagen keine Clips bei, helfen Sicherheitsnadeln beim Wraps machen weiter. Sind die Bandagen zurechtgeschnitten, kann das Gewebe in der gewünschten Mischung aus Inhaltsstoffen eingelegt und anschließend auf den Körper aufgelegt werden. Eine Mischung mit schlankmachender Wirkung enthält zwei Tropfen an ätherischem Rosmarin- und Lavendelöl. Zusätzlich verfehlen getrocknetes Seealgenpulver, Bleicherde, Limettensaft, Mandelöl sowie ätherisches Sandelholzöl nicht ihre Wirkung. Bei anderen Behandlungsansätzen wie heilenden Body Wraps sind Olivenöl, Kräuterteebeutel, Geranienöl, Pfefferminz- sowie Lavendelöl behilflich.